
Wie freie Werkstätten mit vjumi dash digital durchstarten
Die Digitalisierung wirkt sich branchenübergreifend auf die Unternehmensprozesse aus. Auch Kfz-Betriebe sind hiervon nicht ausgenommen. Daher ist es besonders wichtig, dass die Betriebe mit den Kunden immer und überall vernetzt sind. Die d-amp GmbH stellt hierfür mit vjumi eine Telematik- und Kommunikationslösung für freie Werkstätten zur Verfügung. Diese Anwendung konnte bisher nur von Kunden der SELECT AG genutzt werden, aber mit vjumi dash wird sich das jetzt ändern.
Schnellstart dank cleverem Dashboard
Um vjumi zu nutzen, wurde bis dato die Werkstattsoftware ATP (AutoTeilePilot) benötigt. Diese Voraussetzung fällt im Zuge der neuen Erweiterung weg und Werkstätten können auch ohne die Software auf das Dashboard von vjumi zugreifen. Die Benutzeroberfläche vjumi dash ist ein Ersatz für den ATP und ermöglicht den freien Werkstätten, die übertragenen Daten der Kundenfahrzeuge einzusehen. Die Basisfunktionen sind weiterhin verfügbar, wie z. B. eine direkte Kundenkommunikation mithilfe einer integrierten Messenger-Funktion, ein digitales Fahrtenbuch sowie der digitale Pannenservice (B-Call). Das Dashboard bietet aber auch erweiterte Funktionen wie das Erkennen der Position, Einsehen des Status und Anzeigen von Fehlern und Problemen des Fahrzeugs. Nicht nur die Funktionen von vjumi dash ähneln der Werkstattsoftware ATP, sondern auch die Benutzerfläche.
Konnektierung ohne Hindernisse
Die Konnektierung neuer Fahrzeuge verläuft mit dem Dashboard anders als vorher, folgt aber dem gleichen Prinzip. Neue vjumi-Kunden müssen erst in die Anwendung eingepflegt werden, weil durch die neue Software-Unabhängigkeit keinerlei Schnittstelle zur Werkstatt besteht. Sobald aber die Zuordnung eines registrierten vjumi-Adapters zu einem Kunden stattfindet, verläuft der Konnektierungsprozess wie bekannt. Nachdem der Adapter dann in die OBD2-Schnittstelle des Fahrzeugs gesteckt wurde, wird der Wagen bereits nach wenigen Metern konnektiert.
Digitalisierung – hier und überall
Dank der Neuerung ist vjumi nicht nur für freie Werkstätten mit Sitz in Deutschland geeignet; auch Kfz-Betriebe im Ausland können vjumi dash nutzen. Erleichtert wird die Bedienung der Telematik- und Kommunikationslösung durch ihre Erweiterung in englischsprachige Versionen. Damit die Software überall korrekt angewendet werden kann, ist sie an die jeweils geltenden Datenschutzrichtlinien angepasst. Damit fördert die d-amp GmbH den Durchbruch der Digitalisierung in Werkstätten entscheidend.