DRK Rettungsdienst Mittelhessen setzt auf Monitoring mit vjumi
Immer mehr Unternehmen setzen bei der Verwaltung ihrer Firmenflotten auf die Vorteile von vjumi. Die erste Telematik- und Kommunikationslösung der d-amp GmbH konnektiert die Fahrzeuge und ermöglicht so der Werkstatt einen kompakten Überblick aller Wagen. Mit dem DRK Rettungsdienst Mittelhessen GmbH vertraut nun auch einer der führenden Rettungsdienste in Deutschland auf die digitale Anwendung. Der Fuhrpark beinhaltet neben den klassischen Rettungswagen auch Krankentransport- und Intensivtransportwagen sowie Notarzteinsatzfahrzeuge – insgesamt über 200 Fahrzeuge. Diese sind täglich in einem Umkreis von rund 250 km unterwegs.
Fehler aus der Ferne auslesen
Die komplette Flotte des Rettungsdienstes wurde mit vjumi-Adaptern konnektiert und so mit der hauseigenen Zentralwerkstatt verbunden. Diese kann alle relevanten Fahrzeuginformationen über ein zentrales Dashboard einsehen. Das Monitoring ermöglicht es, frühzeitig Fehlermeldungen oder drohende Ausfälle aus der Ferne zu erkennen. Durch ein schnelles Handeln können so Schäden und Defekte verhindert werden. Ein bedeutendes Upgrade, denn bislang mussten Fahrzeuge beim Aufblinken der Motorkontrollleuchte anhalten und im schlimmsten Fall auf ein Ersatzfahrzeug warten. Das kann während der Fahrt zur Tankstelle, aber auch bei einem lebensrettenden Einsatz passieren. Nun lassen sich Fehler remote einsehen und einschätzen, sodass die Fahrzeuge im besten Fall einfach weiterfahren könnten. Neben dem Monitoring der Flotte vereinfacht vjumi auch die Inspektionsplanung und das Kilometermanagement – unter anderem durch ein digitales Fahrtenbuch. Lediglich die Funktion der Standortermittlung wurde auf Wunsch des RDMH entfernt.
Der Anwendungsfall beim DRK Rettungsdienst Mittelhessen unterscheidet sich grundlegend vom vjumi-Einsatz bei anderen Fuhrparks. Die Einsatzfähigkeit der Wagen zu jeder Zeit hat die höchste Priorität und spielt eine wichtige Rolle für das Gemeinwohl. Damit erfüllt die digitale Anwendung eine äußerst wichtige Aufgabe.
Mehr Eindrücke über den DRK Rettungsdienst Mittelhessen und die Arbeit mit vjumi finden sich auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=57sY-3u3QyA